SKU
rds
Remote Diagnostic Support (RDS)
0,00 €
Bitte erstellen Sie ein Konto und melden sich an:
Über das Produkt
Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book.
Mit RDS können Sie auf die neuesten Telediagnosedaten für Mercedes-Benz Lkw zugreifen.
Fehlererkennung per Fernzugriff: Mit RDS können Sie auf die neuesten Telediagnosedaten von Mercedes-Benz Lkw zugreifen. Sie können diese Informationen in Ihrer eigenen Anwendung nutzen, beispielsweise, um Kundenlösungen bereitzustellen, die vor der Reparatur eine Fahrzeugdiagnose erfordern. Die Daten sind per Fernzugriff zugänglich, daher muss sich das Fahrzeug nicht vor Ort befinden.
Die vom Fahrzeug generierten Telediagnosedaten werden über eine Programmschnittstelle (API) im JSON-Format ausgegeben. Dies bedeutet: Die vom Fahrzeug generierten Telediagnosedaten müssen in eine Anwendung integriert werden, damit diese vom Monteur, von der Werkstatt, vom Kunden bzw. von Fremdanbietern usw. genutzt werden können. Bei Verwendung von Remote Diagnostic Support (RDS) und Remote Maintenance Support (RMS) muss der jeweilige Endkunde einen Connectivity Service in Verbindung mit einem aktivierten Telediagnosedienst nutzen. Darüber hinaus muss der Fremdanbieterschnittstellendienst aktiviert sein. Zudem ist die Zustimmung des Endkunden zum nutzungsbasierten Datenzugriff durch den unabhängigen Marktteilnehmer erforderlich.
Um das Produkt zu erwerben und zu verwenden, muss eine Registrierung auf Mercedes-Benz Entwicklerportal: erfolgen und eine Anwendung erstellt werden. Der Zugriff auf die Programmschnittstelle ist HIER möglich. Außerdem ist die Angabe eines bestimmten Zwecks notwendig, mit der die Endkunden über die Verwendung ihrer Daten informiert werden. Erst nach Abschluss dieses Schrittes kann der Kauf der Datenzugriffs-Flatrate im Service-Information Mercedes-Benz Trucks Portal erfolgen. Hierfür ist die Eingabe eines 32-stelligen Codes (Projekt-ID) notwendig, den Sie bei Erstellung der Anwendung auf Mercedes-Benz Entwicklerportal: erhalten.
Eine ausführliche Dokumentation zur Nutzung, einschließlich Nutzerhinweisen, steht unter dem folgenden Link zur Verfügung RDS Dokumentation