ISO-Navigation
1.0 Benutzeradministration
1.1 Registrierung
Wie kann ich mich für das Service-Information-Portal von Mercedes-Benz Trucks registrieren? Klicken Sie auf der Startseite auf „Registrieren“, um einen neuen Servicevorgang für die Nutzung des Service-Information-Portals von Mercedes-Benz Trucks zu registrieren. Benötigen Sie Hilfe bei der Registrierung? Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Registrierungsprozess. Hinweis: Die Registrierung ist für Sie immer kostenlos.
Anleitung
FAQ Registrierung
1.2 Benutzeranlage
Nachdem Sie Ihr Unternehmen registriert haben, können Sie einen Benutzer für diesen Vorgang im Verzeichnis anlegen. Dieser erste Benutzer fungiert als Ihr Administrator-Benutzer.
https://umas.mercedes-benz.com/umas
1.3 Betriebsdatenverwaltung
Betriebsdaten können jederzeit nach erfolgreicher Registrierung aktualisiert werden. Bitte beachten Sie, dass dies Prüfverfahren nach sich ziehen kann, die mehrere Arbeitstage dauern können.
https://umas.mercedes-benz.com/umas
1.4 Benutzerverwaltung
Nach erfolgreicher Registrierung kann der Administrator weitere Benutzer für den Betrieb anlegen und verwalten. Er kann auch zusätzliche Administrator-Benutzer definieren.
https://umas.mercedes-benz.com/umas
1.5 Benutzer löschen
Ein Administrator-Benutzer kann Benutzer, sich selbst oder seine Operation löschen. Hinweis: Wenn Sie Ihren letzten bestehenden Administrator-Benutzer und Ihre Operation löschen, können Sie die Vorteile des Service-Information-Portals von Mercedes-Benz Trucks nicht länger nutzen.
https://umas.mercedes-benz.com/umas
1.6 Anmeldung
Klicken Sie nach erfolgreicher Registrierung auf die Startseite, um sich anzumelden
Homepage
1.7 Diebstahlrelevante Informationen
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema. Wenn Sie Fragen haben, besuchen Sie bitte die Homepage von Webparts. Wenn Sie noch nicht registriert sind, registrieren Sie sich bitte zuerst.
https://webpartstruck.mercedes-benz-trucks.com/webparts
https://umas.mercedes-benz.com/umas/dtagWebparts
2.0 Zahlung
https://xentry-shop.mercedes-benz.com/
3.0 Anfordern eines Kontakts für spezielle Informationen
/contact/
3.1 Informationen zu elektrischen Werkzeugen (z. B. Diagnose & VCI)
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
3.2 Hersteller von Prüfmitteln und Diagnosewerkzeugen
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
3.3 Aus- und Weiterbildungsunterlagen
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
3.4 Weiterverteiler
Eine Übersicht der technischen Veröffentlichungsinformationen finden Sie hier.
Technical Publishing
3.5 Neuer Bearbeiter
Eine Übersicht der technischen Veröffentlichungsinformationen finden Sie hier.
Technical Publishing
3.6 Untersuchungs- und Prüfleistungen
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
3.7 Nachrüstsysteme für alternative Kraftstoffe
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
3.8 Bearbeitung von Motor und Komponenten
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
3.9 Komponenten- und Teilehersteller
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
3.10 Testen unabhängig entwickelter, nicht proprietärer VCIs
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
4.0 Fahrzeugidentifikation
4.1 FIN
Mit unseren RMI-Produkten können Sie sich Werkstattinformationen fahrzeugspezifisch anzeigen lassen, indem Sie die FIN in den jeweiligen Anwendungen eingeben.
/workshop-information-system-xwis.html
/parts-information.html
4.2 Eigenschaften
Aus technischen Gründen können wir Ihnen nur nach Eingabe einer Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) in den jeweiligen Anwendungen fahrzeugspezifische Dokumentationen zur Verfügung stellen. Darüber hinaus ist es möglich, Fahrzeugbaumuster über Produkteigenschaften in den jeweiligen Anwendungen (z. B. durch Auswahl der Serie und weitere Auswahl) festzulegen. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da dies keine fahrzeugspezifische Auswahl von RMI gewährleistet.
5.0 Typ
5.1 Informationstyp auswählen
Im Service-Information-Portal von Mercedes-Benz Trucks bieten wir eine Vielzahl von Werkstattlösungen. Eine Übersicht und Produktbeschreibungen finden Sie auf der Übersichtsseite für Werkstattlösungen. Hinweis: Um auf die jeweiligen Informationstypen zugreifen zu können, müssen Sie die entsprechenden Nutzungsberechtigungen einholen.
5.2 Begriffssuche
In den jeweiligen Anwendungen können Sie innerhalb des jeweiligen Informationstyps nach bestimmten Begriffen suchen. Dies hängt jedoch von den Funktionalitäten der Anwendung ab.
5.3 Dokument-ID
Abhängig von der Art der Information können Sie mit Hilfe einer eindeutigen Dokumenten-ID bestimmte Dokumente in den Anwendungen identifizieren und direkt zum Dokument gelangen.
So können Sie mit einer eindeutigenWIS-Dokumenten-ID schnell und bequem zum Dokument im WIS gelangen.
6.0 Informationspakete auswählen
6.1 Workshop-Anleitung
Werkstattanleitungen wie Reparaturanleitungen sind im WIS zu finden.
/workshop-information-system-xwis.html
6.2 Schema
Schaltpläne sind im WIS zu finden.
/workshop-information-system-xwis.html
6.3 Technisches Service Bulletin
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
6.4 Rückrufinformationen
EWR/EFTA/UK/Schweiz:
Informationen zum Fahrzeugrückruf siehe WIS.
Türkei:
Informationen zum Fahrzeugrückruf finden Sie unter:
https://www.mercedesbenzturk.com.tr/Gonullu-Geri-Cagirma-Aksiyonlari
China:
Informationen zum Fahrzeugrückruf finden Sie unter:
https://www.dpac.org.cn/
6.5 Instandhaltung
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
6.6 Ersatzteile
Informationen zur Lage der Ersatzteile finden Sie in der Teileinformation.
Tipp: Wenn Sie Zugang zu WebParts haben, können Sie ganz einfach Originalersatzteile von Mercedes-Benz bestellen.
/parts-information.html
6.7 Zubehör
Informationen zur Lage des Zubehörs finden Sie in der Teileinformation. Tipp: Wenn Sie Zugang zu WebParts haben, können Sie ganz einfach Originalzubehör von Mercedes-Benz bestellen.
6.8 Reparaturzeiten
Informationen zu Reparaturzeiten sind in XENTRY Operation Time zu finden.
/working-hours-xot.html
6.9 Umgebaute Fahrzeuge
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
6.10 Sonderfahrzeuge
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
7.0 Fahrzeugdiagnose
7.1 Fehlerspeichereinträge beheben
Das Auflösen von Fehlerspeichern ist eine Funktion unserer Diagnoselösungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktinformationsseite.
/workshop-solutions/diagnosis.html
7.2 Herstellereinträge auflösen
Die Auflösung von Herstellereinträgen (hier Symptome) ist eine Funktion unserer Diagnoselösungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktinformationsseite.
7.3 Integrierte Diagnose
Als integrierte Diagnoselösung bieten wir Ihnen die Pass-Thru-EU-Lösung.
/xentry-pass-thru-eu.html
8.0 Module aktualisieren und ersetzen
8.1 Module aktualisieren und ersetzen
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
8.2 Abstimmungssatz
Es gibt derzeit keine speziellen Themenseiten zu diesem Thema.
/contact/
9.0 Elektronisches Prüfbuch
/digital-service-booklet.html